FAQ – Ihre Fragen – unsere Antworten
Für Jeden, der im Leben noch nicht in der Situation war, auf eine Detektei in Ulm angewiesen zu sein, ergeben sich sicherlich etliche Fragen. Im Folgenden möchten wir es Ihnen erleichtern, vor Ihrem ersten Auftrag an die Detektei in Ulm, Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Kann man eine Observation nicht auch selber machen?
Grundsätzlich könnten Sie natürlich selbst hinter der Zielperson herschleichen. Jedoch können die Detektive aus Ulm nur davon abraten, in Fällen, die vielleicht vor Gericht enden werden, selbst zu ermitteln. Zum einen ist die Gefahr erwischt zu werden, für Personen, die die Zielperson persönlich kennen sehr groß.
Zum anderen können die so gesammelten Beweise vor Gericht häufig aus rechtlichen Gründen nicht anerkannt werden. Die Ermittler der LB Detektei aus Ulm haben den Vorteil, dass sie der Zielperson völlig unbekannt sind und die Gefahr einer Enttarnung auch aufgrund der besseren technischen Ausrüstung wesentlich geringer ist.
Zudem können die professionellen Detektive aus Ulm in den meisten Fällen bessere, rechtswirksame Beweise sammeln als der Mandant. In der Regel ist der Mandant nämlich durch seine persönliche Involvierung in den Fall gehemmt und achtet im entscheidenden Moment selten auf für den Fall wichtige Details.
Wie nehme ich Kontakt zu den Detektiven aus Ulm auf?
Unser Büro in Ulm ist von Montags bis Samstags von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr besetzt. Einen Termin können Sie per
E-Mail unter: info@detektiv-detektei-ulm.de
Per Fax unter 0731 / 3799 45 82
Oder über unsere kostenfreie Service-Hotline: 0800 / 333 98 99
vereinbaren. Natürlich können Sie gerne eine Rückrufbitte hinterlassen, auf die einer unserer Detektive aus Ulm zeitnah reagieren wird.
Natürlich beraten wir Sie gerne vorab per Telefon oder E-Mail. Allerdings ist ein persönliches Beratungsgespräch ratsam. Gerne können Sie einen Termin zu einem Treffen in unserem Büro in Ulm, bei Ihnen zu Hause oder an einem neutralen Ort vereinbaren!
Was für einen Vertrag muss ich mit der LB Detektei in Ulm schließen?
Nach dem erfolgten, ersten Beratungsgespräch können Sie entscheiden, ob Sie entsprechend der besprochenen Vorgehensweise, einen offiziellen Auftrag an die LB Detektei aus Ulm erteilen wollen. Nach Erteilung eines offiziellen Auftrages werden die Details der Ermittlungsarbeiten in einem schriftlichen Dienstvertrag festgehalten, der Ihnen in Kopie zugeht.
Wann beginnen die Detektive aus Ulm mit den Ermittlungen?
In den meisten Fällen können die ersten Ermittlungen binnen weniger Stunden bundesweit aufgenommen werden. Dabei spielt unser weit verzweigtes Netzwerk im gesamten Bundesgebiet sowie international eine große Rolle. An welchem Ort die Ermittlungen stattfinden sollen, ist daher irrelevant.
Werde ich über den Fortschritt der Ermittlungen informiert?
Die LB Detektei in Ulm ernennt für jeden Fall eine Einsatzleitung, die als Übermittler von Informationen zwischen den ermittelnden bzw. observierenden Detektiven aus Ulm und Ihnen als Mandant fungiert. Mit regelmäßigen Informationsweiterleitungen an Sie hält die Einsatzleitung sie immer auf dem aktuellen Stand der Ermittlungen. Werden wichtige Ermittlungsergebnisse gemeldet, so wird jeder Mandant natürlich sofort darüber informiert.
Kann ich die Arbeit der Detektive aus Ulm persönlich mit verfolgen?
Die Ermittlungen der Detektive aus Ulm könnten durch die Anwesenheit eines Mandanten gestört werden. Schließlich geht es häufig um emotionale Fälle, in denen ein Mandant seine Gefühle nicht immer im Griff hat.
Außerdem muss der Ermittler der LB Detektei in Ulm unerkannt bleiben, um eine verdeckte Ermittlung durchführen zu können. Wenn die Zielperson an seiner Seite den Mandanten erkennt, wäre die Observation aufgeflogen.
Zudem kann es im Rahmen von Observationen schon einmal zu gefährlichen Situationen kommen, denen ein Laie nicht ausgesetzt werden darf.
Wann ist, mit dem Abschluss des Auftrages zu rechnen?
Wie lange die Detektive aus Ulm in einem Fall konkret ermitteln müssen, lässt sich nicht verallgemeinern, sondern ist vom Einzelfall abhängig. Für die LB Detektei endet der Auftrag in dem Moment, wo unsere Detektive aus Ulm stichhaltige Beweise gefunden, gesichert und an den Mandanten weitergegeben haben. Als Mandant erhalten Sie einen gerichtsverwertbaren, schriftlichen Ermittlungsbericht mit allen Details und Beweismitteln. Sollten Sie Ihren Auftrag vor Abschluss der Beweisführung zurücknehmen wollen, so ist dies im Rahmen einer schriftlichen Kündigung des Dienstvertrages jederzeit möglich.
Wie viele Detektive aus Ulm werden auf meinen Fall angesetzt?
Meist wirken zwei bis vier Ermittler der LB Detektei in Ulm an einem Fall mit. Jedoch ist dies ebenfalls vom Einzelfall abhängig.
Nimmt die LB Detektei in Ulm meinen Auftrag auch anonym an?
Viele Mandanten möchten nicht persönlich in Erscheinung treten. Allerdings können die Detektive aus Ulm nicht für einen anonymen Auftraggeber tätig werden. Es besteht aber die Möglichkeit, dass Sie einen Rechtsanwalt oder eine Vertrauensperson als Mittelsmann einschalten, der für die LB Detektei in Ulm als Ansprechpartner fungiert, so dass Sie als Auftraggeber nicht namentlich geführt werden.
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet?
Melden Sie sich über unsere kostenlose Service-Hotline! Unsere Mitarbeiter beantworten gerne alle weiteren Fragen.
SIE HABEN FRAGEN?
Rufen Sie kostenfrei an:
Telefon 0800 – 333 98 99
Deutschlandweit gebührenfrei
Email: info@lb-detektei.de
Mo. bis Sa. von 8 bis 22 Uhr
Was unsere Kunden sagen
Letzte Einsätze
- Lohnfortzahlungsbetrug – die LB Detektei deckte auf9. Februar 2020 - 12:13
- Sachbeschädigung – wenn Eigentum mutwillig beschädigt wird3. Februar 2020 - 6:31
- Erfolgreiche Bewerberprüfung durch eine Detektei2. Februar 2020 - 9:12
- Hilfe für Mobbingopfer: wenn das Leben zur Hölle wird27. Januar 2020 - 9:24
- Lohnfortzahlungsbetrug rechtssicher nachweisen nach dem BAG-Urteil.19. Januar 2020 - 5:52